Shop

Steinsäge SC350

€564,90
Preis inkl. MwSt. (19%) €90,19
zzgl.  Versand
Auf Lager: 5 St. erhältlich
Produktbeschreibung

Die robuste Steinsäge ST350 ist eine professionelle Trennsäge mit stufenlos senkbarem und schwenkbarem Kopf zum Schneiden von Baustoffen wie z. B. Betonsteinpflaster, Betonplatten, Klinker, Bordsteine, Randsteine, Fliesen, Dachziegel, Waschbetonplatten, Granit, Marmor, Poroton usw.

Durch die hochwertige Ausführung der Trennscheibe können Sie mit diesem Nassschneidetisch ein breites Spektrum an abrassiven Werkstoffen bearbeiten. Durch die optimale Kühlwasserführung wird das Kühlwasser länger an der Trennscheibe gehalten, was die Kühlleistung, und somit auch die Schneidleistung optimiert. Der auf hochwertigen Kugellagern gelagerte Schubtisch, mit eingefrästem Profil der beiden Führungsrollen, ermöglicht sehr genaue Schnittarbeiten. Auch Gehrungsschnitte und Doppelgehrungsschnitte sind möglich.

Die massive Steinsäge lässt sich bequem zusammenklappen und durch die kugelgelagerten Rollen problemlos transportieren.

Das Schienensystem lässt sich duch Langlöcher an den Befestigungspunkten sehr genau parallel zur Trennscheibe ausrichten. Durch die Gummischürze hinter dem Trennscheibenträger wird das überwiegende Spritzwasser wieder zurück in den Wassertank geführt und vermeidet so Verunreinigung.

Ausführung mit:

- federunterstützte Klappfüße ermöglichen werkzeuglosen Aufbau

- Wasserpumpe mit 2-facher Wasserführung

- Tragegriff beidseitig

- Zubehörset, Werkzeugschlüssel, Schraubendreher usw.

Technische Daten:

Netzspannung: 230 Volt / 50 Hz
Motorleistung: 2200 Watt, 2800 Umdrehungen
Schutzart: IP 54,
Schuztklasse: I
Aussetzbetrieb: S6 40%
Sägeblattdurchmesser
Schallleistungspegel LWA: 91 dB (A) im Leerlauf
Emissions-Schalldruckpegel LpA: 78 dB (A) im Leerlauf
Schiebetischgröße BxL: 53x43 cm
Maße aufgebaut LxBxH: 120x60x118
Maße zusammengeklappt LxBxH: 120x61x71 cm
Gewicht: 73 kg

Lieferumfang:

1 Stück Steinsäge 350mm 2200W
1 Stück Bedienungsanleitung


Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller:
qteck GmbH
Auf der Schanze 2
D-29303 Bergen
E-Mail: info@qteck.de
Tel.: +495051915990


Sicherheitshinweise:

Die Steinsäge darf nur für den Zweck eingesetzt werden, für den es entworfen und gebaut worden ist. Die Steinsäge darf nicht verändert oder mit Anbaugeräten ausgerüstet werden.
Ein anderweitiger Einsatz oder die Nichtbeachtung der nachfolgend aufgeführten technischen Parameter können zu Gefahrensituationen für Personen und Sachen führen, zudem erlischt der Gewährleistungsanspruch!

  • Änderungen die dem technischen Fortschritt dienen, können ohne Vorankündigung vom Hersteller getätigt werden und sind eventuell in der Bedienungsanleitung noch nicht berücksichtigt.
  • Das Gerät ist vor Inbetriebnahme auf Vollständigkeit, Dichtigkeit und Funktion zu überprüfen
  • Ist das Gerät defekt, kontaktieren Sie unbedingt den Hersteller oder lassen Sie es durch eine qualifizierte Fachkraft kontrollieren
  • Arbeiten Sie immer bedächtig und mit Vorsicht.
  • Wenden Sie auf keinen Fall übermäßige Gewalt an!
  • Entfernen Sie Abdeckungen nur für Reparatur und Servicearbeiten. Vergewissern Sie sich, dass alle Abdeckungen wieder richtig befestigt werden.
  • Wurde die Trennscheibenschutzabdeckung entfernt, ist das Arbeiten mit der Säge verboten!
  • Achten Sie vor Arbeitsbeginn unbedingt darauf, dass alle Werkzeuge, Schlüssel, Zangen usw. vom Gerät entfernt wurden
  • Elektrowerkzeuge sind vor Schnee, Regen und sonstiger Nässe zu schützen (Elektrische Leitungen dürfen nicht mit Wasser oder Wassernebel in Berührung kommen)
  • Der Arbeitsplatz ist ausreichend auszuleuchten
  • Die Säge ist nur für Ihren Einsatzzweck zu benutzen
  • Es ist entsprechende enganliegende Arbeitskleidung zu tragen
  • Tragen Sie keinen losen Schmuck, Ringe, Ketten oder Krawatten!
  • Tragen Sie, wenn nötig ein Haarnetz
  • Es ist unbedingt erforderlich, dass Sie Ihre persönliche Schutzausrüstung anlegen (Schutzbrille, Gehörschutz, Atemschutz, Handschuhe, Sicherheitsschuhe…)
  • Das Werkstück ist mit einem Schraubstock oder einer Spannvorrichtung zu fixieren.
  • Trennen Sie zeitgleich immer nur ein Werkstück
  • Es sind ausschließlich Trennscheiben für den Nassschnitt zu verwenden
  • Die Säge ist regelmäßig zu kontrollieren und eine Wartung durchzuführen
  • Kinder und unbefugte Dritte sind von der Säge fernzuhalten.
  • Bei Wartungsarbeiten ist die Säge vom Stromnetz zu trennen.
  • Beim Verbinden mit dem Stromkreis ist darauf zu achten, dass die Säge ausgeschaltet ist, damit diese nicht versehentlich anläuft
  • Verwenden Sie nur zugelassenes Zubehör!
  • Das Sitzen oder Stehen auf der Säge ist verboten
  • Schwere Verletzungsgefahr: Achten Sie darauf, dass niemals Köperteile mit der rotierenden Trennscheibe in Berührung kommen
  • Die Maschine darf nicht unbeaufsichtigt laufen. Warten Sie nach dem Abschalten, bis die Maschine komplett zum Stillstand gekommen ist.
  • Reparaturen dürfen nur vom Hersteller oder einem Fachmann ausgeführt werden
  • Defekte oder fehlerhafter Trennscheiben sind sofort auszutauschen!
  • Es ist zwingend darauf zu achten, dass die passsende Trennscheibe für den zu schneidenden Werkstoff ausgewählt wird.
  • Sägeblätter dürfen nicht verwendet werden!
  • Die Trennscheibe ist vor Stößen oder seitlichem Druck zu schützen
  • Es ist zu vermeiden, dass das Gerät derart belastet wird das es zum Stillstand kommt
  • Schließen Sie das Gerät nur einen abgesicherten Stromkreis an, eine Absicherung mit einem FI-Schalter (mit einem Fehlerstrom von 30mA) ist nötig!
  • Die Säge ist ausreichend zu erden
  • Es ist verboten mit der Säge zu arbeiten, wenn Sie müde sind, unter Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen.
  • Das Verpackungsmaterial ist sicher vor Kindern und Säuglingen zu lagern. Verpackungsteile bergen nicht erkennbare Gefahren (zum Beispiel Erstickungsgefahr)
Steinsäge SC350
Share by: