Shop

Förderband 3-tlg. 5m FB-3T

€1.099,00
Ausverkauft
Preis inkl. MwSt. (19%) €175,47
zzgl.  Versand
Produktbeschreibung
Marke: qteck®

Dieses Förderband zeichnet sich durch die einfache aber wirksame Konstruktion aus und ist universell einsetzbar. Durch die besondere Bauart ist das Förderband in kürzester Zeit auf- und abgebaut.
Die hohen Materialmitnehmer aus 3mm starkem Winkelblech bilden die Grundlage für optimalen Vorschub und sind besonders für den Abtransport von Scheitholz geeignet. Ob für den Säge-Spalt-Automat SPQ300, einer Wippsäge oder anderen Geräten. Das Förderband passt immer.

Serienausstattung

  • Motor mit Untersetzungsgetriebe
  • Arbeitslänge: 5m
  • Breite der Förderrinne: 415mm
  • Laufbandbreite: 100mm
  • Manueller Gurtspanner
  • Materialmitnehmer alle 980mm
  • Mitnehmerhöhe: 28mm
  • Trogmaß: 620x520mm
  • Antriebs- und Umlenkrolle: 120mm
  • Bereifung: 250x50mm


Technische Daten

  • Motor: 400V
  • Motorleistung: 380W
  • Bandgeschwindigkeit: ca. 0,6m/Sek.
  • Arbeitslänge: 5m
  • max. Auswurfhöhe: 1,95m
  • Verpackungsmaße (LxBxH): 670x390x2140mm
  • Gewicht: 137kg



Lieferumfang

1x Förderband FB-3T
1x Bedienungsanleitung


Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller:
qteck GmbH
Auf der Schanze 2
D-29303 Bergen
E-Mail: info@qteck.de
Tel.: +495051915990


Sicherheitshinweise:

  • Fassen Sie auf keinen Fall in den Arbeitsbereich, wenn sich das Förderband bewegt.
  • Der Arbeitsplatz muss so beschaffen sein, dass ein sicheres Arbeiten möglich ist. Halten sie ihn frei von überflüssigen Gegenständen. Glatte Bodenstellen sind abzustumpfen.
  • Sorgen Sie dafür, dass sich im Arbeitsbereich keine unbefugten Personen aufhalten.
  • Die Maschine muss einen sicheren Standplatz aufweisen.
  • Achten Sie darauf, dass sich keine Gegenstände, die den sicheren Transport der Werkstoffe behindern können, im Gerät befinden.
  • Geräte und Zubehör dürfen nur entsprechend der Bedienungsanleitung bzw. den Herstellerangaben in Betrieb genommen werden.
  • Etwaige erforderliche Anschlussarbeiten dürfen nur von einer Elektrofachkraft durchgeführt werden!
  • Das Gerät darf nur mit der auf dem Typenschild angegebenen Netzspannung in einer geeigneten Steckdose betrieben werden.
  • Nach dem Gebrauch sowie bei allen Arbeiten am Gerät muss der Netzstecker vom Strom getrennt werden.
  • Achten Sie darauf, dass sich keine Personen im Abwurfbereich des Förderbandes aufhalten
  • Tragen Sie stets geeignete Schutzkleidung: festes Schuhwerk, enganliegende Kleidung. Betreiben Sie die Maschine niemals mit offenem Haar!
  • Arbeiten Sie nie ohne Schutzvorrichtung. Beschädigte Schutzvorrichtungen müssen ersetzt werden.
  • Achten Sie darauf, dass die Maschine oder die Steckverbindungen nicht mit Wasser in Kontakt kommen!
  • In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaft für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten. In Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und Selbsthilfewerkstätten ist das Betreiben von Netzgeräten durch geschultes Personal verantwortlich zu überwachen
  • Das Gerät darf weder geöffnet noch in irgendwelcher Form umgebaut oder manipuliert werden und darf nur sachgemäß benutzt werden.
  • Eine nicht sachgemäße Verwendung des Gerätes oder ein Verstoß gegen die Sicherheitsvorschriften kann zu Personen- oder Sachbeschädigungen führen, für die der Hersteller keine Haftung übernehmen kann.
  • Halten Sie das Kabel immer von den beweglichen Teilen des Förderbandes fern.
  • Schalten Sie die Maschine aus, sobald Sie sich von Ihrem Arbeitsplatz entfernen.
  • Verwenden Sie nur Zubehör und Zusatzgeräte, die in der Bedienungsanleitung angegeben werden. Der Gebrauch anderer als in der Bedienungsanleitung empfohlener Zubehörteile kann eine Verletzungsgefahr bedeuten.
  • Vor dem Einschalten ist sicherzustellen, dass sich keine Fremden Gegenstände, die den Lauf des Förderbandes beeinträchtigen können, wie z.B. Schrauben und Nägel im Förderbereich befinden. Diese sind vorher unbedingt zu entfernen.
  • Reparaturen dürfen nur von Fachkräften ausgeführt werden.
  • Vermeiden Sie Verletzungsgefahren, indem Sie Schutzbrille, Gehörschutz, Sicherheitsschuhe und –Handschuhe tragen.

Sämtliche Wartungsarbeiten, außer denjenigen, die speziell in dieser Bedienungsanleitung beschrieben werden, dürfen nur vom Fachpersonal ausgeführt werden und unterliegen direkt dem autorisierten Kundendienst.

Förderband 3-tlg. 5m FB-3T
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis bieten zu können. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos
×
Share by: