Shop

20 kW indirekter Warmlufterzeuger WLE-20

€325,00
Preis inkl. MwSt. (19%) €51,89
zzgl.  Versand
Auf Lager: 20 St. erhältlich
Produktbeschreibung
Marke: qteck®

Der WLE20 ist ein Elektro-dieselbetriebener Warmlufterzeuger mit indirektem Abgasausstoss.

Durch seinen kompakten Aufbau ist dieses Gerät sehr vielseitig einsetzbar. Egal ob Sie warme Füße als Verkäufer/in auf dem Wochenmarkt haben möchten, als Monteur im wohltemperierten Neubau arbeiten oder das Zelt bei der Gartenparty geheizt werden soll, mit diesem Warmlufterzeuger ist das kein Problem mehr!

Warum eine indirekte Abgasführung?
Durch die indirekte Abgasführung gelangt kein schädliches Kohlendi-/ Monoxid und andere Schadstoffe die bei der Verbrennung von Diesel entstehen in die Räumlichkeiten. Einen Direktheizer kann man mit einem laufenden PKW in einer verschlossenen Garage vergleichen. Sowohl die Wärme als auch die gesamten Schadstoffe werden in die Umgebungsluft abgegeben! Dies ist nicht nur unangenehm, sondern auf Dauer auch Gesundheitsschädlich & Lebensgefährlich! Dieses Risiko eliminieren Sie mit unseren Warmlufterzeugern mit indirekter Abgasführung!

Merkmale

diverse Einsatzbereiche
(z. B. Lager-/Produktionshalle, Marktstand, Baustelle, Garten, Hobbywerkstatt uvm.)
schnell installiert
schnelle Wärmeabgabe
externer Abgasanschluss
geringe Wärmeentwicklung am Gehäuse
integriertes Thermostat
Elektronische Flammensicherung
Überhitzungsthermostat
Edelstahlbrennkammer
Integrierter Brennstofftank mit Füllstandanzeige & Ablassschraube
stufenlose Temperaturregelung
Fahrgestell für einfachen Ortswechsel
Luftfilter vor Gebläse
minimaler Wartungsaufwand
Auto-Abschalt-Funktion des Brenners bei leerem Tank
Auto-Abschalt-Funktion des Gebläses nach Abschaltung des Brenners zur Kühlung des Systems (nach Abschaltung des Brenners läuft das Gebläse weiter bis das System abgekühlt ist)

Technische Daten

Größe LxBxH: 790x450x700 mm
Gewicht: 23 kg
Anschlusswerte: 220-240 V, 180 W, 50 Hz
Brennstoff: Diesel
Tankgröße: 24 l
Verbrauch: ca. 2,5 l/Std. (je nach Temperatureinstellung)
Wärmeausstoss: 600 m³/Std
Ausgabeenergie: 20 kW
max. durchgehende Brenndauer: 8 Std.
min. Abstand vorne/hinten/oben: 3/2/2 m
Anschluss für Abgasrohre: 120 mm
Lautstärke: ca. 80-90 dB in direkter Umgebung
Abgastemperatur: ca. 300°C

Wichtiger Hinweis!

Auch bei einer indirekten Abgasführung ist es notwendig die Räumlichkeiten ausreichend zu belüften!
Das Gerät ist für den Gebrauch im Außenbereich vorgesehen und spritzwassergeschützt nach IPX4.

Lieferumfang

Heizeinheit mit Tank, Untergestell, Achse, Räder, Griffstange, Abgaskrone, Montagematerial, Bedienungsanleitung


Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller:
qteck GmbH
Auf der Schanze 2
D-29303 Bergen
E-Mail: info@qteck.de
Tel.: +495051915990


Sicherheitshinweise:

Gefahr durch elektrische Spannung!

Schließen Sie das Heizgerät nur an die für dieses Gerät zugelassenen Stromquellen.

Achten Sie stets darauf, dass das Gerät stets trocken steht.

Das Gerät darf niemals mit Beschädigungen, insbesondere mit defektem Kabel usw. in Betrieb genommen werden.


Gefahr durch Verbrennung!

Greifen Sie nicht in den Bereich der Brennkammer im laufenden Betrieb, Verletzungsgefahr!

Betreiben Sie das Gerät niemals, wenn Schutzabdeckungen beschädigt sind oder fehlen.

Stecken Sie keine Gegenstände in das Gerät

Sorgen Sie für ausreichende Belüftung des Gerätes; die Luftzufuhr muss stets gegeben sein

Halten Sie Kinder von dem Heizgerät fern


Gefahr für die Umwelt!

  • Achten Sie darauf, dass kein Brennstoff ins Erdreich gelangt
  • Halten Sie ungeschulte Personen, Kinder und Tiere vom Heizgerät fern!
  • Das Gerät darf nur aufgestellt werden, wenn keine der genannten Personen oder Gegenstände gefährdet sind.
  • Das Gerät darf nur im Außenbereich aufgestellt und angeschlossen werden.
  • Dichten Sie den Abgasanschluss gut ab! Die Abgase sind giftig und können zu Bewusstlosigkeit und Tod führen.
  • Stellen Sie sicher, dass minimale Frischluftzufuhr dauerhaft gewährleistet ist.
  • In explosionsgefährdeter Umgebung, bei Gasen und brennbaren Dämpfen ist das Aufstellen und Betrieben des Gerätes verboten.
  • Der Untergrund darf nicht brennbar sein.
  • Das Gerät darf nicht in Feuchträumen wie Dusche und Bad, in Umgebung von Schwimmbecken oder generell feuchter Umgebung aufgestellt und verwendet werden.
  • Die Lagerung von brennbaren und entzündlichen Stoffen in direkter Umgebung ist strengstens verboten.
  • Halten Sie die Mindestabstände ein!
  • Das Anschlusskabel darf nicht vor dem Luftauslass platziert werden. Verlegen Sie es so, dass ein Stolpern über das Kabel unterbunden wird.
  • Richten Sie den Luftauslass nie auf hitzeempfindliche Gegenstände!

Restrisiken

Brandgefahr - Den Warmlufterzeuger niemals abdecken, es besteht sofortige Brandgefahr!

Gefahr durch einen elektrischen Schlag! Arbeiten am elektrischen System dürfen nur von einem Fachbetrieb ausgeführt werden. Vor allen Arbeiten am Warmlufterzeuger muss der Netzstecker aus der Netzsteckdose entfernt werden.

Gefahr durch heiße Teile am Warmlufterzeuger besteht Verbrennungs- und Brandgefahr besonders an Abgasrohr und Warmluftaustritt, halten Sie hier immer einen Sicherheitsabstand vom min 3,5m ein. Achten Sie besonders darauf, wenn schutzbedürftige Kinder und Personen anwesend sind. Verwenden Sie den Warmlufterzeuger nur bestimmungsgemäß.

Gefahr – von Warmlufterzeugern können Gefahren ausgehen, wenn diese von nicht Eingewiesenen Personen nicht bestimmungsgemäß oder unsachgemäß eingesetzt werden.
20 kW indirekter Warmlufterzeuger WLE-20
Share by: